
Werke
2026
29. Januar
„Premonition“ Vladimir Jurowski & Christian Tetzlaff – RSB (Uraufführung)
25. Februar
„Les visions du prince“ Orchestre de Paris / Oksana Lyniv (Uraufführung)
4. – 5. März
2025
8. Juli – 19. Juli – 20. Juli
„Reflections of Hope“ Konzerte – Pommersfelden
26. Juli
Autragswerk 10 GERMAN HORNSOUND: „BEYOND BAROCK“ (Uraufführung)
2024
„Splitter der Hoffnung“
(Konzerthalle Bamberg, 24.02.2024)
2023
„Up in flames“
für Soprano und Orchester.
Auftragswerk für „Prager Frühling 2023“
verlegt beim Schott – Belaieff Verlag
2022
„Prayer for the Ukraine“
Auftragswerk für die Bamberger Symphoniker – Bearbeitung für Orchester von V.Silvestrov
verlegt beim Schott – Belaieff Verlag
„UKRAINA – den Opfern des Krieges“
Deutsche Orchestervereinigung-Projekt (aufgeführt von mehr als 30 Orchester deutschlandweit u.a. auch in der Elbphilharmonie)
„Stille“
Oboe: Nadine Resatsch, Violoncello: Eduard Resatsch
2021
„one´55“
Auftragswerk für die Bamberger Symphoniker
2020
„Für H.B.“
Auftragswerk für die Bamberger Symphoniker anlässlich 93. Geburtstag von Herbert Blomstedt (übertragen von BR)
„reflections of hope“
digitale Uraufführung der Bamberger Symphoniker
„Wolfsgeheul“
Auftragswerk für das Konzerthaus Berlin
„Lovesong“
Englischhorn: Nadine Resatsch, Violoncello: Eduard Resatsch
2018
„Ida“
Auftragswerk für das Konzerthaus Berlin
„Totentanz“
Auftragswerk für Stimme, Altflöte, Englischhorn, Es-Klarinette, Kontrafagott, Violoncello und Percussion.
Uraufgeführt von Mitglieder der Bamberger Symphoniker und Konzerthauses Berlin